Ich habe meine erste Tour auf Chinesisch durchgeführt! Bereits seit fünf Jahren lerne ich die vielseitige Sprache des Reiches der Mitte. Tina Tegethoff, Category Lead-Einkäuferin bei der EMSA GmbH in Emsdetten und gleichzeitig langjährige Kameradin aus dem Chinesisch-Kurs, hatte eine Delegation chinesischer Kollegen aus verschiedenen Geschäftsbereichen der Groupe SEB zu Gast. Die Marke EMSA ist international bekannt: https://www.emsa.com/
Ein Rundgang durch das schöne Zentrum von Münster ist nicht nur für weit gereiste Gäste spannend. Auch für Sabine Lütkereinke und ihre Freundinnen aus Herzebrock gab es in der Metropole Westfalens viel zu entdecken. Zusammen haben wir die Altstadt erkundet, und es gab viel zu erzählen. Es ist mir immer wieder eine Freude, mit Besuchern von hier die Stadt zu erkunden und über die spannenden Besonderheiten unserer Region ins Gespräch zu kommen.
Das Münsterland gleicht einer Schatztruhe voll von wertvollen Überraschungen. Rund um Münster warten eindrucksvolle Schlösser und Burgen auf die Entdeckung durch die neugierigen Besucher. Burg Vischering in Lüdinghausen, Schloss Nordkirchen und Burg Hülshoff im benachbarten Havixbeck haben zahlreiche spektakuläre Attraktionen parat. Wer Geschichte in all ihren Facetten hautnah erleben will, ist hier genau richtig.
Gäste und Münsteraner freuen sich gleichermaßen: Ende November öffnen wieder die Weihnachtsmärkte. In den friedlichen Wochen vor dem hohen Fest wirkt das historische Zentrum durch das Zusammenspiel von hübsch verzierten Buden, warmen Lichtern und fröhlichen Menschen wie verzaubert.
Zusammen mit den russischen Musikern und Anna Chevtchenko vom Büro für Internationales, Europa und Städtepartnerschaften der Stadt Münster habe ich einen spannenden Streifzug durch das historische Zentrum der Metropole Westfalens unternommen.
Am Dienstag, 04. September 2018, von 19:30 bis 21:30 werde ich in der Volkshochschule Münster, Forum 1, Aegidiimarkt 3, interessierten Münsteranern und Gästen von einem spannenden Trip berichten, den ich im Sommer 2016 durchgeführt habe. Initiator des Treffens ist die Gesellschaft zur Förderung der deutsch-russischen Beziehungen Münster/Münsterland e.V.
An der Promenade, die das historische Zentrum von Münster umgibt, lassen sich mit dem Fahrrad zahlreiche spannende und bedeutsame Sehenswürdigkeiten erkunden. Auch der Aasee ist bei Münsteranern und Gästen angesagt. Für viele verschiedene Gruppen habe ich meine Radtour rund ums Zentrum bereits organisiert.
Abenteuer Münster lädt neugierige Touristen und Besucher zu öffentlichen Führungen durch das historische Zentrum ein. Freitags um 18:30 Uhr und samstags um 10:30 Uhr treffen wir uns vor dem Haupteingang des Doms auf dem Domplatz und starten den spannenden und informativen Rundgang.
Bei uns in Münster steigen die Temperaturen mit voller Kraft. Der Coconut Beach am Haverkamp ist bei Sommerfans besonders angesagt: Erfrischende Cocktails, gemütliche Liegestühle und weißer Sand vermitteln echtes Strandgefühl.
Für Freunde der modernen Kunst hält Münster noch bis Oktober ein ganz besonderes Ereignis bereit. „Von Christo bis Kiefer“ heißt die gegenwärtige Ausstellung im Picasso-Museum, die zirka 100 Exponate von 42 bekannten Malern umfasst und ein wahrhaftiges Feuerwerk von Eindrücken aus den wichtigsten gegenwärtigen Kunstströmungen zündet. Die präsentierten Kunstwerke stammen aus der Sammlung des weltberühmten französischen Galeristen Yvon Lambert, der in diesem Jahr 81 Jahre alt ist und als eine der einflussreichsten Koryphäen der internationalen Kunstszene gilt.