Tour entlang der Promenade, Stopp vor dem Schloss und Fahrt rund um den Aasee – für eine quirlige Gruppe aus Oldenzaal in den benachbarten Niederlanden habe ich im Winter eine spannende Fahrradtour durch Münster organisiert. Der vielseitige Entdeckungstrip auf zwei Rädern hielt für die Gäste zahlreiche interessante Erlebnisse bereit - perfekt, um Münster aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen zu lernen.
Mit einem spontanen Konzert vor der eindrucksvollen Kulisse des Schlosses Nordkirchen hat am Pfingstsonntag der Musikverein Bornheim 1967 e.V. aus Bornheim für großes Erstaunen bei Besuchern und Touristen gesorgt. Bei herrlichem Frühsommerwetter zögerten die überraschten anwesenden Zuhörer nicht lange und schwangen zu den eingängigen Stücken aus dem Repertoire der Blasmusik beherzt das Tanzbein.
Die Burg Vischering ist eines der bekanntesten touristischen Kleinodien im Münsterland. Die altertümliche Wasserburg in Lüdinghausen blickt auf eine wechselvolle fast 800jährige Geschichte zurück und zieht jedes Jahre Tausende Besucher in ihren Bann. Mit großem Engagement bin ich im Burgführerteam aktiv. Ich habe eine spezielle Führung zum Thema Architektur und Baugeschichte ausgearbeitet, die ich interessierten Gruppen gerne anbiete.
Iran, Griechenland, Brasilien – sehr multikulturell geprägt war eine frühsommerliche Stadtführung auf Englisch mit den internationalen Promovierenden der Westfälischen-Wilhelms-Universität. Die WWU ist eine der größten Hochschulen in Deutschland und zieht mit großem Erfolg talentierte Nachwuchswissenschaftler aus den verschiedensten Ländern und Fachbereichen an. Die Promovierendenvertretung der WWU hat das Treffen organisiert.
Sehr gefreut habe ich ich mich in diesem Sommer über den Besuch von 15 Jugendlichen aus dem russischen Torzhok, einer Kleinstadt, die zwischen Moskau und Sankt Petersburg liegt. Die jungen Gäste im Alter zwischen 10 und 15 Jahren leben dort in einem Waisenhaus. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Lions Club Coesfeld zusammen mit der Organisation "Der Blaue Elefant - Stiftung Kinderhilfswerk" die Einrichtung.
Die Hochzeit ist bekanntlich der schönste Tag im Leben. Viele Brautleute erleben vor diesem bedeutenden Ereignis noch ein ganz besonderes Highlight – den Junggesellenabschied. Zusammen mit den besten Freunden aus Schul-, Ausbildungs- und Studienzeit wird noch einmal richtig gefeiert und auf den Putz gehauen. Das schöne Münster bietet für das feuchtfröhliche Amüsement unzählige spannende Möglichkeiten.
Sankt Petersburg – wen versetzt der Name der nördlichen Hauptstadt Russlands nicht ins Schwärmen. Das bezaubernde Panorama der Newa, die weltberühmten Kunstschätze in der Hermitage, die Zarenresidenz in Peterhof und viele weitere Denkmäler bescheren jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse. Zusammen mit dem Team der oralchirurgischen Praxis von Dr. Jürgen Voßhans aus Telgte habe ich im Juni 2019 sechs unvergessliche Tage in der Stadt verbracht - hier mein Bericht mit spannenden Links mit praktischen Informationen.
Über den Besuch einer Delegation aus dem russischen Stupino im Münsterland habe ich mich ganz besonders gefreut. Stupino, eine Kleinstadt in der Nähe von Moskau, verbindet eine langjährige Partnerschaft mit Münsters Nachbarstadt Telgte. Es ist mir ein besonderes Vergnügen, den Freunden aus dem Osten die wechselvolle Geschichte und spannende Gegenwart unserer Region in ihrer Muttersprache näher zu bringen.
Die beliebtesten Bars in Münster reizen dich, du bist mit deinen Freunden unterwegs und willst etwas erleben, oder du bist zu Besuch in der Stadt und suchst die besten Locations – dann geh mit Abenteuer Münster auf Entdeckungstour. Freitagabends treffen wir uns um 18:00 Uhr am Dom und starten mit einer spannenden Kneipentour. Ziel des faszinierenden Ausflugs ist Münsters heißgeliebte Ausgehmeile, das Kuhviertel.
Rebellische Wiedertäufer und Gründung der unabhängigen Niederlande – Münster spielt in der Geschichte des westlichen Nachbarlandes eine bedeutende Rolle. Diese enge Verbindung stand im Mittelpunkt einer speziellen Tour, die ich im Dezember zusammen mit drei Gästen aus dem Nachbarland durch das historische Zentrum der Metropole Westfalens unternommen habe. Bereits im Vorfeld hatte ich bei der Radstation Mietfahrräder für uns alle bestellt.